top of page
healthy food - Kopie.jpg

ERNÄHRUNG

GENUSS & GESUNDHEIT

INDIVIDUELLES COACHING

PERSÖNLICHES HANDOUT

Genuss versus Gesundheit kann zu einem inneren Konflikt werden, wenn es um das Thema Ernährung geht. Fakt ist, ohne Mikronährstoffe verkümmern unsere Organe, Muskulatur baut sich ab und unser Gehirn streikt.

Andererseits leidet ohne Genuss die Psyche, was sich auf den ganzen Körper negativ auswirkt. Wenn dein Kopf es zulässt, dass dein Genuss und deine Gesundheit Hand in Hand gehen können, darfst du dich höflich und entspannt von der eisernen Disziplin verabschieden.

FÜR DEINEN ERFOLG SPIELEN DIESE KOMPONENTEN EINE ROLLE

  • Deine Tagesabläufe und Gewohnheiten

  • Dein Gesundheitszustand heute und in der Vergangenheit

  • Deine sportlichen Aktivitäten und generelle Alltagsbewegung

  • Deine Vorlieben und Stolpersteine

  • Deine vergangenen Erfolge oder Fehlversuche im Bereich Gesundheit

  • Deine Ziele und Ihre Ressourcen

ICH BERATE IN
FOLGENDEN BEREICHEN

  • Stoffwechsel / Fettreduktion

  • Muskelaufbau / Definition

  • Ernährung bei Krankheiten

  • Essstörungen

  • Heisshungerattacken

  • Schlafstörungen

  • Ernährung bei Magenproblemen

  • Unverträglichkeiten und Allergien

  • Detoxkuren / Intervallfasten

  • Vegetarische und vegane Ernährung

DIVERSE THEMEN

KÖRPERANALYSE

Titelbilder Beachbody (8).png

Das Körpergewicht sagt nichts über deine Körperzusammensetzung aus. Für die Leistungsfähigkeit und das physische Wohlbefinden ist ein ausgewogenes Verhältnis der stoffwechselaktiven Körperzellmasse (Muskulatur, Fett und Körperwasser), wichtig. Sind deine Muskeln ausgeglichen gekräftigt und gedehnt oder gibt es Dysbalancen?

 

Leidest du an einem Nährstoffmangel oder ist dein Stresspegel auf einem Level, welcher die Fettverbrennung blockiert? Wie ist dein Körperfett verteilt?

 

Alle diese Fragen lassen sich anhand einer BIA Körperanalyse beantworten. Weitere Infos.​

ERNÄHRUNG & TRAINING

Titelbilder Beachbody (9).png

Du trainierst regelmässig, um dich fitter zu fühlen, mehr Energie zu haben und dein Wohlbefinden zu steigern? Fakt ist, geht es um die Figur oder die Gesundheit, reicht das Training alleine nicht aus. Mindestens 70% deines Erfolges hängt von der entsprechenden Ernährung ab.

 

Jede Zelle, auch die der Muskulatur, ist abhängig von den gelieferten Nährstoffen. So kann ein Muskel gereizt, trainiert und Energie verbraucht werden, aber dies wird nicht den gewünschten Effekt haben, wenn das Körpersystem unterversorgt ist oder mit einem Überschuss an schädlichen Stoffen zu kämpfen hat. Dann nämlich wird das Training vom Körper nicht als positiven Reiz wahr genommen, sondern wirkt zusätzlich als Stressfaktor.

 

Wer seinen Körper fordert, sollte ihn auch entsprechend nähren. 

ERNÄHRUNG & PSYCHE

Titelbilder Beachbody (10).png

Die besten Ernährungskonzepte versagen, wenn die Psyche nicht mitmacht. Wie stark die Psyche und das Essverhalten miteinander verknüpft sind, hast du vielleicht schon persönlich erlebt. Wie wirken sich Glücksgefühle, Stress oder Trauer auf dein Essverhalten aus?

 

Du kennst vielleicht das tolle Gefühl, wenn du in einer Phase von gesunder Ernährung bist und wiederum das unangenehme Gefühl nach einem unkontrollierten Essanfall oder sonstiger Schlemmerei. Schlechte Essgewohnheiten können uns müde, träge und frustriert machen. Was kommt zuerst? Fühlst du dich nicht gut, wenn du dich ungesund ernährst oder ernährst du dich ungesund, wenn es dir nicht gut geht? Es ist wohl bei den meisten ein stetiges Wechselspiel. 

 

Je besser du dich selbst kennst und deine Verhaltensweisen hinterfragst, desto erfolgreicher ist dein Umgang damit.

DIÄT & DEFINITION

Titelbilder Beachbody (11).png

Was genau bedeutet "definierte Muskulatur":

Darunter versteht man eine gut sichtbare Muskulatur, welche unter einer dünnen Haut mit einem niedrigen Fettanteil dominant zum Vorschein kommt. Man sieht nicht massig und auch nicht ausgehungert aus. Man darf es als eine Form der Körperkunst bezeichnen.

 

Zum einen muss hier das Training stimmen und zum anderen natürlich die Ernährung. Der eine Stoffwechseltyp (Hardgainer) muss dazu über eine hyperkalorische Ernährung den Muskelaufbau beschleunigen und gleichzeitig den Fettanteil in Grenzen halten. Der andere Stoffwechseltyp (Softgainer) muss über eine hypokalorische Ernährung den Fettabbau beschleunigen, ohne dabei zu übertreiben und den Muskelabbau zu vermeiden, sprich in Grenzen zu halten. 

INTERVALLFASTEN

Titelbilder Beachbody (14).png

Beim Fasten produziert der Körper mehr Hormone, um besser auf die Fettzellen zugreifen zu können. So zeigen Studien, dass bei Frauen nach 24 Stunden Fasten das Wachstumshormon HGH auf 1300% ansteigt, bei Männern sogar um 2000%. Dieses regt den Abbau der Fettzellen an und fördert das Muskelwachstum, um dieses zu schützen. Zudem folgende Vorteile:

 

  • Der Insulinspiegel sinkt deutlich

  • Die Zellerneuerung wird aktiviert

  • Das Immunsystem wird gestärkt

  • Gewichtsverlust

  • Die Fettverbrennung läuft auf Hochtouren

  • Der Stoffwechsel wird aktiviert

  

In der heutigen Zeit haben wir unnatürlich viele Gelegenheiten zum Essen und nutzen diese auch gerne. Allein schon um sich von diesem "Daueressen" zu erlösen, kann eine Phase des Intervallfastens interessant sein.

HEISSHUNGER

Titelbilder Beachbody (13).png

Was versteht man unter Heisshunger?

Gefühlt kommt er aus dem Nichts, wie ein Überfall. Die Lust auf süsse, fettige, salzige Snacks, auf Fast Food überkommt viele Frauen und Männer immer wieder. Ist die Essattacke vorbei, finden sich die meisten danach mit vollem Bauch und einem schlechten Gewissen wieder. 

 

Der Heisshunger kann Menschen ausserhalb von festen Mahlzeiten, aber auch während einer Mahlzeit überkommen und natürlich entsteht Heisshunger nicht aus dem Nichts.

 

Mit Sicherheit besteht eine hormonelle Dysbalance und in den meisten Fällen kommen diverse Faktoren zusammen. Ist das Thema lösbar? Aber sowas von und gerne gehe ich mit dir diesen Weg zurück zu genussvollem Essen und einem wunderbaren Körpergefühl.

bottom of page